Bilder vom Bastelkurs
Basteln mit Tyvek® DuPont™ SpinnvliesUnser Bastelkurs mit dem tollen Stoff Tyvek, wir haben farbige Windspiele für drinnen UND draußen gebastelt.
Materialliste, kurz & knapp:
DuPont™ – Tyvek® Spinnvlies
Plaid Farbe / Außenmalfarbe
Aludraht
Schwammpinsel / Schablonierpinsel
Fragen zu den Windspielen, der Materialliste oder zur Bastelanleitung??
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine Mail, kommen Sie vorbei..!! KONTAKT
|
|
||||
|
|
Unser Bastelkurs "Wir basteln ein farbenfrohes Windspiel" im Rahmen unseres Sommer-Kinder-Ferienprogramms hat uns allen sehr viel Spass gemacht, wir pfeifen auf das blöde Wetter!!
Da hat uns der windige Tag sogar in die Karten gespielt ;;))
![]() |
| Bemalt mit Acrylfarben für draußen |
![]() |
| Den Stoff mit dem Schwammpinsel Bemalen & Tupfen |
Den Stoff in lange Streifen schneiden und die Vliesstreifen mit witterungsbeständiger Acrylfarbe, die vorher mit Wasser leicht verdünnt wird, bemalen, bzw. betupfen und mit dem Fön trocknen
(Geht dann schneller)
| Die gefertigten Windspiele an der selbst gebastelten Aludrahtkonstruktion einhängen, einbinden, befestigen |
Die Windspiele am Aludraht aufhängen, der Aludraht gibt dem Windspiel die Festigkeit.
![]() |
| Unsere fertigen Windspiele |
![]() |
| Schau mal! |
![]() |
| Mein Windspiel selbst gebastelt |
![]() |
| Es war ein schöner, windiger Tag! |
![]() |
| Das hat was- Schöne Windspiele am Baum |
![]() |
| Windspiele flattern auch so schön.. |
![]() |
| Und was basteln wir jetzt?! |
Ein kreativer Mittag, viel Spass & gute Laune, einfach ein toller Bastelkurs!
Kreative Windspiele mit Kindern so einfach selbst basteln. Das hat nicht nur den Kindern Spass gemacht..
![]() |
| Windspiel, Designed by efco |
DuPont™ – Tyvek® für die Herstellung von Raumteilern oder Drachen, Lampenschirmen, Dekorationen, Schablonen sowie für modische bzw. schützende Bekleidung
EIGENSCHAFTEN
• Tyvek® ist ein zu 100% aus Polyethylen-Fasern gefertigtes Spinnvlies.
• Es ist wesentlich leichter als herkömmliche Materialien ähnlicher Stärke.
• Weiches Tyvek® hat textilen Charakter, steifes Material ist im Aussehen
und Beschaffenheit etwa vergleichbar mit festem Japanpapier.
• Je nach Typ ist es beinahe endlos falt- und entfaltbar und höchst abriebbeständig,
• Tyvek® ist reißfest im nassen und trockenen Zustand.
• Im Gegensatz zu Papier ist es sehr witterungsbeständig, für den
Außeneinsatz geeignet und bedingt UV-Beständig.
• Tyvek® kann bei Temperaturen von –75° bis + 75°C eingesetzt werden
und widersteht einer Vielzahl von Chemikalien.
• Als reines PE-Produkt ist es hervorragend zu recyceln.
• Bei Entsorgung auf einer Deponie ist es grundwasserneutral.
ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN
Es hat sich bewährt für die Herstellung von Raumteilern oder Drachen,
Lampenschirmen, Dekorationen, Schablonen sowie für modische bzw. schützende
Bekleidung.
VERARBEITUNGSVARIANTEN
• Tyvek® lässt sich – wie Papier / Stoff – schneiden, stanzen, heften laminieren
und vernähen.
• Zum punktuellen Verkleben eignen sich Cyanacryl-Klebstoffe /
Sekundenkleber hervorragend.
• Bei flächigeren Verbindungen verwenden Sie Kontaktklebern wie Pattex®,
Dispersionsklebstoff wie Ponal® sowie Sprühkleber.
• Tyvek® kann in allen klassischen Verfahren bedruckt werden, für
Fotokopierer oder Laserdrucker ist es nicht geeignet.
• Zum Bemalen eignen sich Filzstifte sowie herkömmliche Acrylfarben.
• Zum Bügeln von Tyvek® ein feuchtes Baumwoll-Tuch auflegen und bei
Einstellung – Seide- bearbeiten.
Für sämtliche Anwendungen empfehlen wir Ihnen zuerst Versuche / Proben
anzufertigen.
Lampenschirmstoff, Lampenschirmpapier, Raumteiler, Drachen basteln, Dekorationen, Schablonen & tolle Windspiele Tyvek® DuPont™













